Markthallen sind von jeher so etwas wie der „Dritte Ort“: Neben Arbeitsplatz und Zuhause finden Menschen auch hier einen Platz zum Verweilen, voller Begegnungen, neuen Impulsen und Gemeinschaft.
Seit etwa 15 Jahren feiert das Konzept der Markthalle in Deutschland und auch weltweit sein Comeback. Markthallen werden zum festen Bestandteil vieler Metropolen – und zu Innovationslaboren auch für die Gastronomie. Wir haben uns deshalb einmal etwas genauer mit Markthallen beschäftigt.
Energieeffizienz, Zero Waste, Kreislaufwirtschaft, Mehrweg, faire Arbeit, ressourcenschonende Produktion, kollaborative Prozesse ... Nachhaltigkeit bedeutet immer auch Lernen und Veränderung.
Zu unserem 2. Fach- und Experimentiertag am 13.12.2022 in der Moabiter Arminiusmarkthalle haben wir Beispiele und Ideen aus der gastronomischen Praxis zusammengetragen.
In der Berliner Gastronomie arbeitet rund ein Drittel aller Beschäftigten im Minijob!
Die nächste online-Sprechstunde Gastronomie am 4. April 2023, 14.00 - max. 15.00 Uhr, nimmt sich dieses Mal den Vor- und Nachteilen dieser Beschäftigungsform an!
Anmeldung bei mailto:christopher.rochow@arbeitgestaltengmbh.de
Projekt Joboption: https://www.joboption-berlin.de/themen/hotel-und-gastst%C3%A4ttengewerbe/
IT-Sicherheit und Datenschutz - ein dringendes Thema auch für den Ausbildungsalltag!
Eine interessante Digitalveranstaltung dazu für Ausbildungsverantwortliche im Gastgewerbe gibt es am 3. April 2023, 14.00-16.00 Uhr, organisiert von Deutschland sicher im Netz e.V. in Kooperation mit dem DEHOGA: https://www.dehoga-berlin.de/brancheninfos/news/detail/digitalveranstaltung-mit-sicherheit-ausbilden-am-3-april-ein-angebot-fuer-ausbildungsverantwortli/
#ChatGPT ist ja in aller Munde und jetzt schaut auch mal die berufliche Bildung, ob man damit etwas anfangen kann: Es gibt eine interessante Online-Veranstaltung dazu! Am 07.03. für eine Stunde in der Mittagspause: "Appetit-Häppchen: ChatGPT in der Bildung – Herausforderungen und neue Perspektiven" https://kompetenzen-digitaler-wandel.de/termine/appetit-happchen-chatgpt-in-der-bildung/
Es gibt interessante #webinare und #workshops vom Haus des Stiftens zu vor allem multimedialen Themen. Die Web-Seminare sind gratis und die Workshops günstig: https://www.hausdesstiftens.org/non-profits/wissen/alle/