am 15. Januar 2024 geht es weiter ...
Was Führungskräfte vom Boxen und Pferdeführen lernen können: mit einer 3teiligen Veranstaltungsreihe lädt HOGA:Co ein, verschiedene Weiterbildungsmethoden zur Stärkung von Führungskompetenz auszuprobieren.
direkt zur Anmeldung
Worauf Gastro-Profis achten sollten – und was der Gast wirklich will
digital talk am 12. Dezember 2023 von 11:00 bis 12:00 Uhr
"Ob Schnitzel, Steak oder Burger-Patty – viele Gäste in Restaurant, Kantine und Mensa wünschen sich heute auf der Karte hochwertiges Fleisch aus möglichst artgerechter Haltung. Oder besser gleich das pflanzliche Pendant dazu auf dem Teller. Doch was kennzeichnet etwa hochwertiges Schweinefleisch? Was heißt ein Plus an Tierwohl? Und welche Veggie-Alternativen überzeugen den Gast? Lohnt es sich, als Gastro-Profi hier Haltung zu zeigen? Und was bietet derzeit der Markt?"
Unsere Veranstaltungsreihe "Führungskompetenz stärken im Gastgewerbe" ging am 15. November 23 weiter.
Diesmal mit 16 Führungskräften aus 11 Unternehmen, mit dem DISG-Modell und mit der Führungskraft der Pferde ...
Worum genau ging es?
Überraschung, Inspiration, auch mal Skepsis, ein Bedürfnis nach mehr – diese Reaktionen hat die Veranstaltung ausgelöst, mit der HOGA:Co am 9. Oktober 23 die 3-teilige Reihe „Führungskompetenz stärken im Gastgewerbe“ gestartet hat.
20 Führungskräfte aus 17 Hotels, Restaurants, Clubs und Cateringbetrieben, dort größtenteils auch verantwortlich für die Führungskräfteentwicklung, waren aktiv dabei.
Was ist passiert?
HOGA:Co beteiligte sich gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Berlin am 26.09.23 an den INQA-Aktionswochen.
Für diese Aktion konnten wir erneut unseren Content Marketing Manager Stephan Vierkant vom Bildungsmarkt Unternehmensverbund gewinnen. Er gab Einblicke wie man die Herausforderungen mit Blick auf die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization = SEO) bei einem Relaunch meistern kann und worauf man achten sollte.
Nachhaltigkeit gibt es nämlich auch für Websites! Und zwar vor allem eben unter den Gesichtspunkten der SEO.
Zukunftsorientierte Ausbildung: Digitale Transformation und Nachhaltigkeit im Fokus
Online-Workshop zu Grundlagen und Zusammenhängen der digitalen Transformation und nachhaltigen Entwicklung im Fokus betrieblicher Ausbildung. Details und Anmeldung:
https://www.kos-qualitaet.de/veranstaltungen/zukunftsorientierte-ausbildung/
Welche Faktoren beeinflussen die Mitarbeiterbindung?
https://www.tageskarte.io/zahlen/detail/mitarbeiterbindung-was-wirklich-zaehlt.html
Nano-Learning mit Gastroutine - Onlinekurse mit kurzen Lektionen vermitteln das Essentielle: https://www.gastroutine.de/
Berichterstattungspflichten zum Nachhaltigkeitsreporting ’25
Whatizzit? Kurzer Online-Input mit F&A-Slots am 29.11.23 zu einem wichtigen Thema an dem man in Zukunft wohl kaum vorbeikommt... Anmeldung und mehr dazu hier: https://digitalzentrum-berlin.de/veranstaltung/nachhaltigkeitsreporting-25-welche-daten-sind-relevant
Weiterbildung im Metaverse: Zukunft des Lernens?
Mythen ausräumen, Anwendungsbeispiele zeigen und mit Ihnen ins Gespräch kommen, ob und für welche Zielgruppen Metaverse ein geeignetes Medium sein kann.
Termin: 06.12.23, 10-11:30 Uhr
Anmeldung:
https://www.forum-wbv.de/veranstaltung/talk-im-forum-weiterbildung-im-metaverse-zukunft-des-lernens/
Gastro Sprechstunde mit Die Gemeinschaft e.V.
Der von Gastronom:innen und Landwirt:innen gegründete Verein setzt sich für einen Wandel der Esskultur ein.
Themen: Wie können Unternehmen nachhaltiger werden und warum sollten sie das? Wird dann nicht aller teurer, wer kann sich das leisten? Was bedeutet nachhaltig, wenn es um Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen geht?
Termin: 07.11., 14-15:00 Uhr über Zoom.
Anmeldung per kurzer E-Mail an: christopher.rochow@arbeitgestaltengmbh.de
7. November von 13.00 – 15.20 Uhr
„Stark im Verbund: Betriebliche Weiterbildung neu denken und gemeinsam innovative Ansätze entwickeln – mit Projekten der Weiterbildungsverbünde (BMAS)“
Das „Zentrum Zukunft der Arbeitswelt“ (ZZA), welches im Rahmen des ESF-Plus-Programms des BMAS „Zukunftszentren“ die zwölf regionalen Zukunftszentren in ganz Deutschland koordiniert, lädt zu einem digitalen Werkstattgespräch ein. Anmeldung und weitere Infos:
https://forms.office.com/e/CiCCzs30rg
Ha, wir sind jetzt auch auf LinkedIn...
https://www.linkedin.com/company/hoga-co/