HOGA:Copfh¨rer
(05) HOGA:Co und die Weiterbildungsförderung
37min
Die fünfte Folge! Wir sprechen diesmal mit einem Vertreter der Arbeitsagentur. Mathias Haverland ist Teamleiter beim gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des Jobcenters und hat uns viele interessante Informationen gegeben, wie Unternehmen in den Genuss von einer Förderung für ihre Weiterbildung kommen können und was dabei sonst noch Drumherum gefördert wird. Gerade für kleine Unternehmen sehr interessant! Aber wir wollen hier natürlich nicht zu viel verraten... Reinhören! Es gibt diesmal auch was zu gewinnen!
(04) HOGA:Co und eine Weiterbildungscommunity
31min
In unserer vierten Folge sprechen wir mit Ute Koscielniak. Sie ist HR Managerin im Berliner Hotel Michelberger. Das Hotel Michelberger hat sich mit anderen Hotels, die einen ähnlichen Weiterbildungsbedarf haben, zusammengeschlossen und ist Teil einer unserer Weiterbildungscommunitys. Weiterbildungscommunity??? Genau. Die Antwort erfahren Sie in dieser Podcastfolge!
(03) HOGA:Co und die bildende Zukunft
30min
In unserer dritten Folge sprechen wir mit Ralf Schipper vom Institut für Forschung, Training, Projekte im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH.
Er ist Projektberater beim Projekt Mentoren.Bilden.Zukunft.
Eine Neuerung: Wir reden in dieser Folge mit nur einem Gesprächspartner. Mal gucken, ob das so insgesamt handlicher wird...
Es geht diesmal um das Thema Weiterbildung, wie man sie auch mit gewerkschaftlicher Unterstützung erreichen kann, dabei immer die Berliner Gastro-Landschaft und deren Motivation sowie Bedarfe für Weiterbildung im Blick und auch über die Schnittstellen zu unserem Projekt HOGA:Co.
(02) HOGA:Co und die vegan-intelligente Künstlichkeit
In unserer zweiten Folge sprechen wir mit Dr. Sandra Rochnowski von der HWR Berlin. Sie ist Professorin im Studiengang Tourismus, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement. Außerdem mit zwei weiteren Gesprächspartnerinnen: Magdalena Norkauer und Florian Recklebe von den Mana Restaurants.
Wir reden über Digitalisierung, Bots und Künstliche Intelligenz im Hotel und die oft betriebseigene Struktur der Weiterbildung in der Hotellerie. Außerdem über vegane Küche, Personalmangel, Digitalisierung und Diversity im Restaurant.
(01) HOGA:Co und die vielen Internets
In unserer ersten Folge sprechen wir mit Ulla Bünde von HOGA:Co, der neuen Koordinierungsstelle Weiterbildung im Berliner Gastgewerbe, und mit dem Spezialisten für Online-Marketing Stephan Vierkant.
Wir wollten wissen, was genau HOGA:Co der Hotellerie und Gastronomie zu bieten haben wird, jetzt, wo sich die Folgen der Lockdowns erst so richtig zeigen. Und wir wollten wissen, wie sich auch kleinste Betriebe nicht nur in der Krise Aufmerksamkeit im Netz verschaffen können.